- schlapplachen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
beömmeln — (sich) schlapplachen (umgangssprachlich); (sich) kaputtlachen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
kaputtlachen — (sich) schlapplachen (umgangssprachlich); (sich) beömmeln (umgangssprachlich) * * * ka|pụtt||la|chen 〈V. refl.; hat〉 sich kaputtlachen sehr lachen, sich totlachen * * * ka|pụtt|la|chen, sich <sw. V.; hat (ugs.): übermäßig lachen: sich über… … Universal-Lexikon
schlapp — Sich schlapplachen: so heftig lachen, daß man davon ermattet, müde und geschwächt wird, vgl. ›Sich krank lachen‹.{{ppd}} Schlappmachen: kurz vor dem Ziel wegen großer Erschöpfung zurückbleiben, nicht mehr mithalten können, etwas wegen zu… … Das Wörterbuch der Idiome
Schlappe — Sich schlapplachen: so heftig lachen, daß man davon ermattet, müde und geschwächt wird, vgl. ›Sich krank lachen‹.{{ppd}} Schlappmachen: kurz vor dem Ziel wegen großer Erschöpfung zurückbleiben, nicht mehr mithalten können, etwas wegen zu… … Das Wörterbuch der Idiome